Unentgeltliche Übertragung des Verpachtungsbetriebs auf den bisherigen Betriebspächter keine Einlage i.S. des § 4 Abs. 4a EStG
Leitsatz
Eine Entnahme bzw. Einlage i.S. des § 4 Abs. 4a EStG liegt nicht vor, wenn ein landwirtschaftlicher Betrieb, der zunächst nur pachtweise zur Bewirtschaftung überlassen wurde, ohne dass der Betriebsverpächter die Aufgabe des landwirtschaftlichen Betriebs erklärt, mit der Folge unentgeltlich auf den bisherigen Pächter übertragen wird, dass der während der Verpachtung in zwei Betriebe (Verpachtungsbetrieb und Pachtbetrieb) aufgespaltene landwirtschaftliche Eigentumsbetrieb nunmehr in der Person des Pächters wiedervereinigt wird.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2014 II Seite 316 BB 2014 S. 342 Nr. 7 BFH/NV 2014 S. 439 Nr. 3 BFH/PR 2014 S. 117 Nr. 4 BStBl II 2014 S. 316 Nr. 7 DB 2014 S. 6 Nr. 6 DStR 2014 S. 252 Nr. 6 DStRE 2014 S. 378 Nr. 6 DStZ 2014 S. 180 Nr. 6 EStB 2014 S. 84 Nr. 3 ErbBstg 2014 S. 91 Nr. 4 GStB 2014 S. 18 Nr. 5 HFR 2014 S. 677 Nr. 8 KÖSDI 2014 S. 18757 Nr. 3 NWB-Eilnachricht Nr. 7/2014 S. 410 StB 2014 S. 53 Nr. 3 StBW 2014 S. 121 Nr. 4 StBW 2014 S. 413 Nr. 11 StuB-Bilanzreport Nr. 4/2014 S. 154 Ubg 2014 S. 190 Nr. 3 WPg 2014 S. 442 Nr. 8 GAAAE-54617