Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - VIII R 20/11 BStBl 2014 II S. 275

Gesetze: EStG § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1EStG § 8 Abs. 1EStG § 11 Abs. 1 Satz 3EStG § 38a Abs. 1 Satz 3EStG § 20 Abs. 1 Nr. 7

Arbeitslohn im Zusammenhang mit der Veräußerung von Genussrechten

Leitsatz

1. Kann der Arbeitnehmer die von seinem Arbeitgeber erworbenen Genussrechte nur dadurch verwerten, dass er sie nach Ablauf der Laufzeit an diesen veräußert und hängt die Höhe des Rückkaufswerts der Genussrechte davon ab, wie das Anstellungsverhältnis endet, handelt es sich bei dem Überschuss aus dem Rückverkauf der Genussrechte um Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit gemäß § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 i.V.m. § 8 Abs. 1 EStG.

2. Der geldwerte Vorteil fließt dem Arbeitnehmer zu dem Zeitpunkt zu, in dem ihm das Entgelt für die Rücknahme der Genussrechte ausgezahlt wird.

Fundstelle(n):
BStBl 2014 II Seite 275
BB 2014 S. 341 Nr. 7
BB 2014 S. 733 Nr. 13
BFH/NV 2014 S. 415 Nr. 3
BFH/PR 2014 S. 124 Nr. 4
BStBl II 2014 S. 275 Nr. 5
DB 2014 S. 396 Nr. 8
DB 2014 S. 6 Nr. 6
DStR 2014 S. 258 Nr. 6
DStRE 2014 S. 379 Nr. 6
EStB 2014 S. 87 Nr. 3
FR 2014 S. 426 Nr. 9
GmbH-StB 2014 S. 102 Nr. 4
GmbHR 2014 S. 334 Nr. 6
GmbHR 2014 S. 72 Nr. 5
HFR 2014 S. 311 Nr. 4
KÖSDI 2014 S. 18760 Nr. 3
NWB-Eilnachricht Nr. 7/2014 S. 412
PIStB 2014 S. 93 Nr. 4
StB 2014 S. 54 Nr. 3
StBW 2014 S. 162 Nr. 5
StBW 2014 S. 175 Nr. 5
StuB-Bilanzreport Nr. 4/2014 S. 156
BAAAE-54623

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank