Besteuerung von in Deutschland ansässigem Flugzeugführer einer irischen Fluggesellschaft
Leitsatz
Für Einkünfte, die nach einem Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung von der Bemessungsgrundlage der deutschen Steuer auszunehmen sind (hier für Arbeitslohn eines Flugzeugführers nach dem DBA-Irland 1962), wird die Freistellung der Einkünfte unbeschadet des in § 50d Abs. 9 Satz 1 Nr. 2 EStG 2002 n.F./2009 angeordneten Besteuerungsrückfalls auch dann gewährt, wenn der andere Vertragsstaat (hier Irland) das ihm abkommensrechtlich zugewiesene Besteuerungsrecht an den Einkünften im Rahmen der beschränkten Steuerpflicht des Flugzeugführers nur für einen Teil der Einkünfte wahrnimmt (entgegen BStBl I 2008, 988).
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BB 2014 S. 1625 Nr. 27 BB 2014 S. 405 Nr. 8 BB 2014 S. 742 Nr. 13 BFH/NV 2014 S. 623 Nr. 4 BFH/PR 2014 S. 173 Nr. 5 DB 2014 S. 6 Nr. 7 DStR 2014 S. 363 Nr. 8 DStR 2014 S. 6 Nr. 7 DStRE 2014 S. 379 Nr. 6 DStZ 2014 S. 330 Nr. 10 EStB 2014 S. 93 Nr. 3 FR 2014 S. 575 Nr. 12 GStB 2014 S. 19 Nr. 5 HFR 2014 S. 291 Nr. 4 IWB-Kurznachricht Nr. 5/2014 S. 162 KÖSDI 2014 S. 18762 Nr. 3 NWB-Eilnachricht Nr. 8/2014 S. 494 PIStB 2014 S. 120 Nr. 5 RIW 2014 S. 244 Nr. 4 StB 2014 S. 60 Nr. 3 StBW 2014 S. 164 Nr. 5 StBW 2014 S. 180 Nr. 5 MAAAE-55049