Grunderwerbsteuer bei Grundstücksschenkung unter Auflage
Leitsatz
Ist bei einer Grundstücksschenkung unter Auflage (hier Verpflichtung zur Einräumung eines Wohnrechts am Grundstück) die Auflage bei der Schenkungsteuer dem Grunde nach bereicherungsmindernd abziehbar, unterliegt sie mit ihrem nach den für die Grunderwerbsteuer geltenden Vorschriften zu ermittelnden Wert der Grunderwerbsteuer. § 3 Nr. 2 GrEStG gebietet es nicht, die Auflage bei der Schenkungsteuer und bei der Grunderwerbsteuer nach übereinstimmenden Maßstäben zu bewerten.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2014 II Seite 479 BB 2014 S. 471 Nr. 9 BFH/NV 2014 S. 624 Nr. 4 BFH/PR 2014 S. 168 Nr. 5 BStBl II 2014 S. 479 Nr. 10 DB 2014 S. 11 Nr. 8 DB 2014 S. 399 Nr. 8 DB 2014 S. 6 Nr. 8 DStR 2014 S. 369 Nr. 8 DStRE 2014 S. 380 Nr. 6 DStZ 2014 S. 225 Nr. 7 EStB 2014 S. 95 Nr. 3 ErbBstg 2014 S. 92 Nr. 4 ErbStB 2014 S. 90 Nr. 4 GStB 2014 S. 22 Nr. 6 HFR 2014 S. 322 Nr. 4 KSR direkt 2014 S. 10 Nr. 4 KÖSDI 2014 S. 18767 Nr. 3 NJW 2014 S. 10 Nr. 11 NJW 2014 S. 1759 Nr. 24 NWB-EV 2014 S. 113 Nr. 4 NWB-Eilnachricht Nr. 9/2014 S. 579 StB 2014 S. 59 Nr. 3 StBW 2014 S. 164 Nr. 5 StBW 2014 S. 260 Nr. 7 UVR 2014 S. 101 Nr. 4 Ubg 2014 S. 208 Nr. 3 WPg 2014 S. 449 Nr. 8 wistra 2014 S. 5 Nr. 4 DAAAE-55574