Gesetze: § 48 Abs 2 S 2 BVG, § 48 Abs 1 S 1 BVG, § 33 Abs 1 S 2 Buchst a BVG vom , § 33 Abs 5 BVG, § 60 Abs 4 BVG, § 48 Nr 8 BVGVwV, § 1 Abs 1 S 1 AusglV, § 1 Abs 3 S 2 Nr 2 AusglV, § 1 Abs 4 S 1 AusglV, § 11 Abs 1 S 1 AusglV, § 11 Abs 2 AusglV, § 14 Abs 1 AusglV, § 20 Abs 1 Nr 7 EStG, § 2 Abs 7 S 2 EStG, § 35 KFürsV, § 40 Abs 1 KFürsV, § 40 Abs 2 KFürsV, § 6 BSHG§76DV, § 48 Abs 1 S 1 SGB 10, § 48 Abs 1 S 2 Nr 3 SGB 10, § 50 Abs 1 SGB 10, § 170 Abs 2 S 2 SGG
Kriegsopferversorgung - Witwenbeihilfe - Einkommensberücksichtigung - Zinseinkünfte aus Kapitalvermögen - Gesamtbetrachtung des Kalenderjahres - Zeitpunkt der erstmaligen Kapitalanlage - Rücknahme eines Bescheides für die Vergangenheit - Ermessensausübung der Behörde - Prüfung eines atypischen Falles - sozialgerichtliches Verfahren - Zurückverweisung
Leitsatz
Ist während des gesamten Jahres ertragbringend Kapital angelegt worden, sind für den Anspruch auf Witwenbeihilfe die Einkünfte aus Kapitalvermögen - auch bei wechselnder Höhe des Kapitalbestands - zusammengenommen in Höhe eines Zwölftels als monatliches Einkommen zu berücksichtigen.