1. Die von § 13c UStG vorausgesetzte Steuerfestsetzung kann sich aus einem Umsatzsteuer-Vorauszahlungsbescheid ergeben. Dieser erledigt sich durch den Umsatzsteuerjahresbescheid, so dass sich die Höhe der festgesetzten und bei Fälligkeit nicht entrichteten Steuer nach dem Jahresbescheid bestimmt.
2. Können Steuerbescheide aufgrund der Insolvenzeröffnung über das Vermögen des Zedenten nach § 251 Abs. 2 Satz 1 AO i.V.m. § 87 InsO nicht mehr ergehen, erledigt sich der Vorauszahlungsbescheid durch die Eintragung in die Insolvenztabelle (§ 178 Abs. 3 InsO) oder der im Fall des Bestreitens durch den gemäß § 185 InsO i.V.m. § 251 Abs. 3 AO zu erlassenden Feststellungsbescheid.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2016 II Seite 74 AO-StB 2014 S. 135 Nr. 5 BB 2014 S. 600 Nr. 11 BFH/NV 2014 S. 646 Nr. 4 BFH/PR 2014 S. 164 Nr. 5 BStBl II 2016 S. 74 Nr. 3 DB 2014 S. 516 Nr. 10 DB 2014 S. 6 Nr. 10 DStR 2014 S. 12 Nr. 10 DStR 2014 S. 528 Nr. 11 DStRE 2014 S. 444 Nr. 7 GStB 2014 S. 22 Nr. 6 HFR 2014 S. 341 Nr. 4 KÖSDI 2014 S. 18802 Nr. 4 NWB-Eilnachricht Nr. 11/2014 S. 741 StB 2014 S. 96 Nr. 4 StBW 2014 S. 202 Nr. 6 StBW 2014 S. 257 Nr. 7 StC 2014 S. 10 Nr. 6 StuB-Bilanzreport Nr. 6/2014 S. 233 UR 2014 S. 436 Nr. 11 UStB 2014 S. 105 Nr. 4 Ubg 2014 S. 275 Nr. 4 WPg 2014 S. 865 Nr. 16 ZIP 2014 S. 737 Nr. 15 EAAAE-56618