Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BAG Urteil v. - 6 AZR 345/12

Gesetze: § 130 Abs 1 S 1 Nr 1 InsO, § 133 Abs 1 InsO, § 142 InsO, § 129 InsO, Art 1 Abs 1 GG, Art 12 Abs 1 GG, Art 20 Abs 1 GG

(§ 133 InsO - Bargeschäft - subjektive Voraussetzungen)

Leitsatz

Die subjektiven Voraussetzungen der Vorsatzanfechtung sind nicht stets schon dann zu bejahen, wenn der Arbeitgeber zahlungsunfähig war und der Arbeitnehmer dies wusste. Vielmehr muss das Indiz der Zahlungsunfähigkeit und ihrer Kenntnis einzelfallbezogen auf seine Beweiskraft hin geprüft werden. Das gilt sowohl für den Gläubigerbenachteiligungsvorsatz auf Seiten des Schuldners als auch für die Kenntnis des Anfechtungsgegners davon. Bei Zahlungen im Rahmen eines Bargeschäfts oder in bargeschäftsähnlicher Lage ist darauf zu achten, dass die Vorsatzanfechtung nicht über ihren Normzweck hinaus ausgedehnt und dass dem vom Gesetzgeber beabsichtigten Stufenverhältnis von § 130 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und § 133 InsO Rechnung getragen wird.

Tatbestand

Fundstelle(n):
BB 2014 S. 371 Nr. 7
DB 2014 S. 15 Nr. 6
DB 2014 S. 7 Nr. 12
DB 2014 S. 843 Nr. 15
DStR 2014 S. 13 Nr. 7
NJW 2014 S. 1759 Nr. 24
StBW 2014 S. 150 Nr. 4
ZIP 2014 S. 12 Nr. 6
ZIP 2014 S. 628 Nr. 13
TAAAE-59257

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank