Gesellschaft bürgerlichen Rechts: Einwand der Verletzung der gesellschafterlichen Treuepflicht gegenüber der Inanspruchnahme durch eine von einzelnen Mitgesellschaftern neu gegründete Gesellschaft
Leitsatz
Dem von einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts erhobenen Zahlungsbegehren kann der in Anspruch genommene Schuldner ausnahmsweise einen ihm gegen die Gesellschafter zustehenden Schadensersatzanspruch entgegenhalten, wenn die Berufung der Gesellschaft auf ihre Eigenständigkeit gegen Treu und Glauben verstößt.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BB 2014 S. 641 Nr. 12 DB 2014 S. 6 Nr. 12 DB 2014 S. 647 Nr. 12 DStR 2014 S. 12 Nr. 17 DStR 2014 S. 860 Nr. 17 NJW 2014 S. 1107 Nr. 15 NJW 2014 S. 8 Nr. 12 WM 2014 S. 560 Nr. 12 ZIP 2014 S. 21 Nr. 11 ZIP 2014 S. 565 Nr. 12 IAAAE-59265