Rechtsanwaltshaftung: Verjährungsbeginn für einen Schadensersatzanspruch wegen einer Falschberatung hinsichtlich der Fortsetzung eines Rechtsstreits
Leitsatz
1. Die Verjährung eines gegen einen rechtlichen Berater gerichteten Ersatzanspruchs beginnt zu laufen, wenn der Mandant den Schaden und die Pflichtwidrigkeit des Beraters erkannt oder infolge grober Fahrlässigkeit nicht erkannt hat.
2. Rät der Berater zur Fortsetzung des Rechtsstreits, hat der Mandant in der Regel auch dann keine Kenntnis von der Pflichtwidrigkeit des Beraters, wenn das Gericht oder der Gegner zuvor auf eine Fristversäumung hingewiesen hat.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BB 2014 S. 642 Nr. 12 DB 2014 S. 655 Nr. 12 DB 2014 S. 7 Nr. 12 DStRE 2014 S. 1021 Nr. 16 NJW 2014 S. 6 Nr. 13 NJW 2014 S. 993 Nr. 14 NWB-Eilnachricht Nr. 18/2014 S. 1346 WM 2014 S. 575 Nr. 12 ZIP 2014 S. 21 Nr. 11 ZIP 2014 S. 624 Nr. 13 ZIP 2014 S. 927 Nr. 19 KAAAE-59286