Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - IV R 59/10 BStBl 2014 II S. 465

Gesetze: EStG § 15b Abs. 1, 2 und 4, FGO § 96 Abs. 1 Satz 1, FGO § 118 Abs. 2

Ein Steuerstundungsmodell setzt Feststellungen zum Werben mit Steuervorteilen durch Erzielung negativer Einkünfte voraus

Leitsatz

1. § 15b EStG ist bezogen auf das Tatbestandsmerkmal einer „modellhaften Gestaltung” hinreichend bestimmt.

2. Sieht nach den Feststellungen des FG das vertriebene Konzept keine steuerlichen Verluste vor und sollte es danach ausschließlich wegen der erzielbaren Erlöse als Geldanlage attraktiv sein, so verletzt der Schluss des FG, in der Sache liege kein Steuerstundungsmodell i.S. des § 15b Abs. 2 EStG vor, weil nicht die Möglichkeit zur Erzielung von Steuervorteilen in Form negativer Einkünfte geboten worden sei, weder Denkgesetze noch Erfahrungssätze.

Fundstelle(n):
BStBl 2014 II Seite 465
BB 2014 S. 1312 Nr. 22
BB 2014 S. 790 Nr. 14
BFH/NV 2014 S. 774 Nr. 5
BFH/PR 2014 S. 184 Nr. 6
BStBl II 2014 S. 465 Nr. 10
DB 2014 S. 11 Nr. 13
DB 2014 S. 7 Nr. 13
DB 2014 S. 748 Nr. 14
DStR 2014 S. 688 Nr. 14
DStR 2014 S. 8 Nr. 13
DStRE 2014 S. 569 Nr. 9
DStZ 2014 S. 325 Nr. 10
EStB 2014 S. 163 Nr. 5
ErbStB 2014 S. 116 Nr. 5
FR 2014 S. 522 Nr. 11
HFR 2014 S. 403 Nr. 5
KSR direkt 2014 S. 3 Nr. 5
KÖSDI 2014 S. 18791 Nr. 4
NWB-Eilnachricht Nr. 14/2014 S. 968
StB 2014 S. 93 Nr. 4
StBW 2014 S. 282 Nr. 8
StBW 2014 S. 294 Nr. 8
StuB-Bilanzreport Nr. 7/2014 S. 270
Ubg 2014 S. 266 Nr. 4
WPg 2014 S. 462 Nr. 9
WPg 2014 S. 500 Nr. 9
ZIP 2014 S. 28 Nr. 14
wistra 2014 S. 4 Nr. 5
LAAAE-60365

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank