Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BAG Urteil v. - 3 AZR 860/11

Gesetze: Art 3 Abs 1 GG, Art 33 Abs 5 GG, Art 87 Abs 2 GG, § 351 Abs 1 RVO, § 352 RVO, § 353 Abs 1 S 2 Nr 3 RVO, § 354 Abs 1 RVO, § 357 Abs 3 RVO, § 358 RVO, § 1 Abs 3 BesG ND vom , § 12 Abs 1 BesG ND vom , Anl 2 BesG ND vom , § 5 Abs 1 S 1 Nr 1 BeamtVG vom , § 20 Abs 2 S 2 BBesG vom , Art VIII § 1 Abs 1 BesVNG 2 vom , Art VIII § 2 Abs 1 Nr 1 BesVNG 2 vom , § 87 Abs 1 S 2 SGB 4, § 89 SGB 4, § 4 Abs 2 SGB 5, § 143 SGB 5, § 144 Abs 4 SGB 5, § 150 Abs 1 SGB 5, § 150 Abs 2 SGB 5, § 155 Abs 1 SGB 5, § 160 Abs 1 SGB 5, § 162 SGB 5, § 163 SGB 5, § 164 SGB 5, § 168a Abs 1 SGB 5, § 171a Abs 1 SGB 5, § 173 Abs 2 S 1 Nr 1 SGB 5, § 173 Abs 2 S 1 Nr 3 SGB 5, § 173 Abs 2 S 1 Nr 4 SGB 5, § 173 Abs 2 S 2 SGB 5, § 173 Abs 2 S 3 SGB 5, § 173 Abs 2 S 4 SGB 5, § 194 Abs 1 Nr 2 SGB 5, § 256 Abs 1 ZPO, Anl IV BBesG vom

DO-Angestellte - Versorgung bei Fusion von Krankenkassen

Leitsatz

Die bei einer Vereinigung einer Innungskrankenkasse und einer Ortskrankenkasse entstehende "neue" Ortskrankenkasse, die lediglich für die abgegrenzte Region eines Bundeslandes besteht, hat als landesunmittelbare Körperschaft der Sozialversicherung die Versorgung der aktiven und bereits im Ruhestand befindlichen Dienstordnungsangestellten, deren Arbeits- und Versorgungsverhältnisse von den geschlossenen Krankenkassen auf sie übergegangen sind, nach Art. VIII § 2 Abs. 1 Nr. 1 2. BesVNG (juris: BesVNG 2) in der Dienstordnung nach dem für Landesbeamte geltenden Recht zu regeln. Dies gilt auch dann, wenn sich die Versorgung der übergegangenen Dienstordnungsangestellten zuvor bei der Innungskrankenkasse als bundesunmittelbarer Körperschaft nach dem für Bundesbeamte geltenden Recht bestimmte.

Tatbestand

Fundstelle(n):
BB 2014 S. 1011 Nr. 17
DB 2014 S. 7 Nr. 16
UAAAE-61681

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank