Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - XI R 4/12

Gesetze: UStG § 2 Abs. 2 Nr. 2, UStG § 3 Abs. 9a Nr. 2, UStG § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Satz 1, FGO § 118 Abs. 2, RL 77/388/EWG Art. 6 Abs. 2, MwStSystRL Art. 26 Abs. 1

Zum Vorsteuerabzug aus Leistungen zur Bewirtschaftung einer Betriebskantine

Leitsatz

1. Leistet ein Unternehmer einen „Zuschuss” zu den Bewirtschaftungskosten seiner von einem Dritten (Caterer) in dessen Namen und für dessen Rechnung betriebenen Betriebskantine, kann der „Zuschuss” Entgelt für eine vom Unternehmer bezogene Eingangsleistung „Kantinenbewirtschaftung” sein (entgegen Abschn. 1.8. Abs. 12 Nr. 3 Beispiel 3 UStAE).

2. Der Unternehmer ist aus einer von ihm bezogenen Leistung „Kantinenbewirtschaftung” nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt, wenn diese Leistung ausschließlich dazu dienen soll, als sog. unentgeltliche Wertabgabe seinen Arbeitnehmern die Möglichkeit zu verschaffen, in der Betriebskantine verbilligt Speisen und Getränke zu beziehen.

Fundstelle(n):
BBK-Kurznachricht Nr. 11/2014 S. 495
BFH/NV 2014 S. 992 Nr. 6
BFH/PR 2014 S. 231 Nr. 7
DB 2014 S. 11 Nr. 5
DStR 2014 S. 797 Nr. 16
DStRE 2014 S. 636 Nr. 10
DStZ 2014 S. 363 Nr. 11
HFR 2014 S. 631 Nr. 7
KÖSDI 2014 S. 18841 Nr. 5
NWB-Eilnachricht Nr. 18/2014 S. 1340
StB 2014 S. 136 Nr. 5
StBW 2014 S. 324 Nr. 9
StBW 2014 S. 380 Nr. 10
StuB-Bilanzreport Nr. 10/2014 S. 388
UR 2014 S. 392 Nr. 10
UStB 2014 S. 159 Nr. 6
UVR 2014 S. 165 Nr. 6
Ubg 2014 S. 344 Nr. 5
JAAAE-61851

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank