Ernstliche Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit des § 4h EStG 2002 n.F.
Leitsatz
1. Es ist ernstlich zweifelhaft, ob die Einschränkung des Betriebsausgabenabzugs für Zinsaufwendungen gemäß § 4h EStG 2002 n.F. (sog. Zinsschranke) mit Art. 3 Abs. 1 GG vereinbar ist.
2. Eine AdV ist nicht deswegen zu versagen, weil zu erwarten ist, dass das BVerfG lediglich die Unvereinbarkeit eines Gesetzes mit dem GG aussprechen und dem Gesetzgeber eine Nachbesserungspflicht für die Zukunft aufgeben wird (Anschluss an , DStR 2013, 2686).
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2014 II Seite 947 Nr. 6/2014 S. 343 BB 2014 S. 1046 Nr. 18 BB 2014 S. 1379 Nr. 23 BB 2014 S. 1559 Nr. 26 BBK-Kurznachricht Nr. 11/2014 S. 499 BFH/NV 2014 S. 970 Nr. 6 BFH/PR 2014 S. 226 Nr. 7 BStBl II 2014 S. 947 Nr. 19 DB 2014 S. 10 Nr. 20 DB 2014 S. 927 Nr. 17 DStR 2014 S. 788 Nr. 16 DStRE 2014 S. 635 Nr. 10 DStZ 2014 S. 433 Nr. 13 EStB 2014 S. 199 Nr. 6 FR 2014 S. 560 Nr. 12 GmbH-StB 2014 S. 159 Nr. 6 GmbHR 2014 S. 542 Nr. 10 HFR 2014 S. 514 Nr. 6 KSR direkt 2014 S. 4 Nr. 6 KÖSDI 2014 S. 19111 Nr. 12 NWB-Eilnachricht Nr. 18/2014 S. 1338 NWB-Eilnachricht Nr. 22/2014 S. 1624 StB 2014 S. 133 Nr. 5 StBW 2014 S. 321 Nr. 9 StBW 2014 S. 372 Nr. 10 StC 2014 S. 7 Nr. 9 StuB-Bilanzreport Nr. 9/2014 S. 346 Ubg 2014 S. 341 Nr. 5 WPg 2014 S. 579 Nr. 11 DAAAE-61853