Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - III R 60/13 BStBl 2015 II S. 27

Gesetze: EStG § 32 Abs. 4 Satz 2 (in der bis Ende 2011 geltenden Fassung)EStG § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1EStG § 9 Abs. 1 Satz 1, Satz 3 Nr. 4 (in der bis Ende 2013 geltenden Fassung)

Kindergeld: Fahrtaufwendungen im Rahmen eines Ausbildungsdienstverhältnisses; Ausbildungsbetrieb als regelmäßige Arbeitsstätte

Leitsatz

1. Ist ein Auszubildender im Rahmen eines Ausbildungsdienstverhältnisses, aus dem er Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit erzielt, dem Ausbildungsbetrieb zugeordnet und sucht er diesen fortdauernd auf, um dort seine für den Ausbildungszweck zentralen Tätigkeiten zu erbringen, so ist der Ausbildungsbetrieb regelmäßige Arbeitsstätte i.S. des § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 4 Satz 1 EStG in der bis Ende 2013 geltenden Fassung.

2. Allein der Umstand, dass ein Ausbildungsdienstverhältnis regelmäßig zeitlich befristet ist, reicht nicht aus, um dem Ausbildungsbetrieb die Qualifikation als regelmäßige Arbeitsstätte zu versagen.

3. Fahrtkosten von Auszubildenden zu einem derartigen Ausbildungsbetrieb sind daher nur mit der Entfernungspauschale des § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 4 Satz 2 EStG in der bis Ende 2013 geltenden Fassung als Werbungskosten zu berücksichtigen.

Fundstelle(n):
BStBl 2015 II Seite 27
BB 2014 S. 1237 Nr. 21
BFH/NV 2014 S. 1140 Nr. 7
BFH/PR 2014 S. 260 Nr. 8
BStBl II 2015 S. 27 Nr. 1
DB 2014 S. 1122 Nr. 20
DB 2014 S. 6 Nr. 20
DStR 2014 S. 1052 Nr. 21
DStR 2014 S. 8 Nr. 20
DStRE 2014 S. 825 Nr. 13
EStB 2014 S. 203 Nr. 6
FR 2015 S. 98 Nr. 2
GStB 2014 S. 34 Nr. 9
HFR 2014 S. 621 Nr. 7
KÖSDI 2014 S. 18878 Nr. 6
NJW 2014 S. 10 Nr. 22
NWB-Eilnachricht Nr. 21/2014 S. 1552
StB 2014 S. 174 Nr. 6
StBW 2014 S. 403 Nr. 11
StBW 2014 S. 453 Nr. 12
AAAAE-64190

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank