Abzug nachträglicher Schuldzinsen bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung im Falle der nicht steuerbaren Veräußerung einer Immobilie; Zurechnung eines von einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft aufgenommenen, der Immobilienfinanzierung dienenden Anschaffungsdarlehens nach Beendigung der Gesellschaft
Leitsatz
1. Schuldzinsen, die auf Verbindlichkeiten entfallen, welche der Finanzierung von Anschaffungskosten eines zur Erzielung von Einkünften aus Vermietung und Verpachtung genutzten Wohngrundstücks dienten, können auch nach einer nicht steuerbaren Veräußerung der Immobilie grundsätzlich weiter als (nachträgliche) Werbungskosten abgezogen werden, wenn und soweit die Verbindlichkeiten durch den Veräußerungserlös nicht getilgt werden können.
2. Auch auf ein Refinanzierungs- oder Umschuldungsdarlehen gezahlte Schuldzinsen können im Einzelfall durch die (frühere) Einkünfteerzielung veranlasst sein.
3. War der Steuerpflichtige an einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft beteiligt, ist ihm ein von der Gesellschaft zur Finanzierung der Anschaffungskosten eines zur Vermietung bestimmten Wohngrundstücks aufgenommenes und ursprünglich durch diese Einkünfteerzielung veranlasstes Darlehen nach der Beendigung der Gesellschaft grundsätzlich in dem Umfang zuzurechnen, in dem ihm vormals auch Einkünfte anteilig zuzurechnen waren.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2015 II Seite 635 BB 2014 S. 1237 Nr. 21 BFH/NV 2014 S. 1151 Nr. 7 BFH/PR 2014 S. 256 Nr. 8 BStBl II 2015 S. 635 Nr. 12 DB 2014 S. 10 Nr. 20 DB 2014 S. 1112 Nr. 20 DB 2014 S. 6 Nr. 20 DStR 2014 S. 996 Nr. 20 DStRE 2014 S. 699 Nr. 11 EStB 2014 S. 205 Nr. 6 ErbStB 2014 S. 180 Nr. 7 FR 2014 S. 650 Nr. 14 HFR 2014 S. 603 Nr. 7 KSR direkt 2014 S. 7 Nr. 6 KÖSDI 2014 S. 18877 Nr. 6 NWB-EV 2014 S. 183 Nr. 6 NWB-Eilnachricht Nr. 21/2014 S. 1552 NWB-Eilnachricht Nr. 50/2014 S. 3801 NWB-Eilnachricht Nr. 50/2014 S. 3801 StB 2014 S. 173 Nr. 6 StBW 2014 S. 403 Nr. 11 StBW 2014 S. 415 Nr. 11 StuB-Bilanzreport Nr. 11/2014 S. 427 KAAAE-64191