Rechte der Insolvenzgläubiger nach Restschuldbefreiung: Erteilung einer vollstreckbaren Ausfertigung für einen Tabellenauszug betreffend eine trotz Schuldnerwiderspruch zur Insolvenztabelle festgestellte Forderung aus vorsätzlicher unerlaubter Handlung
Leitsatz
Widerspricht der Schuldner lediglich dem Rechtsgrund einer Forderung als vorsätzliche unerlaubte Handlung, ist dem Gläubiger auch nach Erteilung der Restschuldbefreiung aus der Eintragung der Forderung in der Tabelle eine vollstreckbare Ausfertigung zu erteilen (Klarstellung zu BGH, , IX ZB 44/03, WM 2003, 2342, 2343 und BGH, , IX ZR 44/03, WM 2007, 659 Rn. 8).
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): DB 2014 S. 1616 Nr. 29 DB 2014 S. 6 Nr. 21 DStR 2014 S. 1556 Nr. 31 NJW-RR 2014 S. 875 Nr. 14 WM 2014 S. 1007 Nr. 21 ZIP 2014 S. 1185 Nr. 24 JAAAE-64845