Regelungsgehalt einer Lohnsteueranrufungsauskunft - kein Anspruch auf bestimmten rechtmäßigen Inhalt
Leitsatz
1. Die Lohnsteueranrufungsauskunft nach § 42e EStG trifft eine Regelung dahin, wie die Finanzbehörde den vom Antragsteller dargestellten Sachverhalt gegenwärtig beurteilt.
2. Entsprechend diesem Regelungsgehalt überprüft das FG die Auskunft sachlich nur daraufhin, ob der Sachverhalt zutreffend erfasst und die rechtliche Beurteilung nicht evident fehlerhaft ist.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2014 II Seite 894 BB 2014 S. 1494 Nr. 25 BBK-KN Nr. -1 (Nur eingeschränkte Überprüfbarkeit einer Lohnsteuer-Anrufungsauskunft) BFH/NV 2014 S. 1141 Nr. 7 BFH/PR 2014 S. 257 Nr. 8 BStBl II 2014 S. 894 Nr. 18 DB 2014 S. 1294 Nr. 23 DB 2014 S. 6 Nr. 23 DStR 2014 S. 6 Nr. 23 DStRE 2014 S. 793 Nr. 13 DStZ 2014 S. 519 Nr. 15 EStB 2014 S. 247 Nr. 7 FR 2014 S. 992 Nr. 21 HFR 2014 S. 619 Nr. 7 KÖSDI 2014 S. 18910 Nr. 7 NWB-Eilnachricht Nr. 24/2014 S. 1779 StB 2014 S. 215 Nr. 7 StBW 2014 S. 482 Nr. 13 StBW 2014 S. 539 Nr. 14 StuB-Bilanzreport Nr. 13/2014 S. 502 TAAAE-66025