Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - V R 7/12 BStBl 2017 II S. 841

Gesetze: AO § 164AO § 168AO § 169AO § 170AO § 174 Abs. 3UStG § 2 Abs. 2 Nr. 2UStG § 9UStG § 19UStG § 23Richtlinie 77/388/EWG Art. 4 Abs. 4 Unterabs. 2

Zeitliche Grenze der Rücknahme des Verzichts auf Steuerbefreiungen; Änderungsmöglichkeit nach § 174 Abs. 3 AO bei unterlassenem Steuerbescheid

Leitsatz

1. Der Verzicht auf Steuerbefreiungen nach § 9 UStG kann zurückgenommen werden, solange die Steuerfestsetzung für das Jahr der Leistungserbringung anfechtbar oder aufgrund eines Vorbehalts der Nachprüfung gemäß § 164 AO noch änderbar ist (Klarstellung der Rechtsprechung).

2. Eine Änderung nach § 174 Abs. 3 AO ist auch dann gerechtfertigt, wenn das FA zunächst keinen Steuerbescheid erlassen hat, dieses Unterlassen aber auf der erkennbaren Annahme beruht, ein bestimmter Sachverhalt sei in einem anderen Steuerbescheid zu berücksichtigen.

Fundstelle(n):
BStBl 2017 II Seite 841
AO-StB 2014 S. 199 Nr. 7
BB 2014 S. 1493 Nr. 25
BFH/NV 2014 S. 1130 Nr. 7
BFH/PR 2014 S. 273 Nr. 8
DB 2014 S. 1469 Nr. 26
DB 2014 S. 6 Nr. 23
DStR 2014 S. 1104 Nr. 23
DStRE 2014 S. 826 Nr. 13
HFR 2014 S. 669 Nr. 8
NWB-Eilnachricht Nr. 24/2014 S. 1782
StB 2014 S. 217 Nr. 7
StBW 2014 S. 486 Nr. 13
UR 2014 S. 579 Nr. 14
UStB 2014 S. 198 Nr. 7
OAAAE-66031

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank