Keine Gewährung der gewerbesteuerrechtlichen Kürzung nach § 9 Nr. 2a GewStG bei einem sog. qualifizierten Anteilstausch
Leitsatz
1. Die Hinzurechnungsvorschrift des § 8 Nr. 5 GewStG 2009 stellt abstrakt auf die Voraussetzungen des § 9 Nr. 2a GewStG 2009 ab; des Ansatzerfordernisses in § 9 Nr. 2a Satz 1 letzter Satzteil GewStG 2009 bedarf es deswegen nicht (Bestätigung des Senatsbeschlusses vom I B 62/11, BFH/NV 2012, 449).
2. Nach entsprechender Anwendung von § 4 Abs. 2 Satz 3 (i.V.m. § 23 Abs. 1) UmwStG 2006 ist bei einem sog. qualifizierten Anteilstausch unter der Voraussetzung des Ansatzes des eingebrachten Betriebsvermögens mit einem unter dem gemeinen Wert liegenden Wert durch die übernehmende Gesellschaft der Zeitraum der Zugehörigkeit eines Wirtschaftsguts zum Betriebsvermögen der übertragenden Körperschaft dem übernehmenden Rechtsträger anzurechnen, wenn die Dauer der Zugehörigkeit des Wirtschaftsguts zum Betriebsvermögen für die Besteuerung bedeutsam ist. Daran mangelt es für die Gewährung des sog. gewerbesteuerrechtlichen Schachtelprivilegs nach Maßgabe von § 9 Nr. 2a GewStG 2009, das eine Beteiligung von mindestens 15 v.H. am Grund- oder Stammkapital zu Beginn des Erhebungszeitraums verlangt, also zu einem Zeitpunkt und nicht für einen Zeitraum (entgegen BStBl I 2011, 1314, Tz. 04.15).
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2015 II Seite 303 BB 2014 S. 1622 Nr. 27 BFH/NV 2014 S. 1313 Nr. 8 BFH/PR 2013 S. 5 Nr. 12 BFH/PR 2014 S. 322 Nr. 9 BStBl II 2015 S. 303 Nr. 5 DB 2014 S. 1716 Nr. 31 DStR 2014 S. 1229 Nr. 25 DStRE 2014 S. 888 Nr. 14 DStZ 2014 S. 510 Nr. 15 EStB 2014 S. 242 Nr. 7 FR 2014 S. 817 Nr. 17 GStB 2014 S. 35 Nr. 9 GmbH-StB 2014 S. 227 Nr. 8 GmbHR 2014 S. 775 Nr. 14 HFR 2014 S. 714 Nr. 8 KÖSDI 2014 S. 18909 Nr. 7 NWB-Eilnachricht Nr. 27/2014 S. 2000 StB 2014 S. 216 Nr. 7 StuB-Bilanzreport Nr. 17/2014 S. 665 Ubg 2014 S. 456 Nr. 7 WPg 2014 S. 859 Nr. 16 TAAAE-67438