Nachträgliche Veränderung des Veräußerungspreises und der Veräußerungskosten als stichtagsbezogene Teile des Veräußerungsgewinns i.S. von § 8b Abs. 2 Satz 2 KStG 2002
Leitsatz
Die Ermittlung des Veräußerungsgewinns nach § 8b Abs. 2 Satz 1 und 2 KStG 2002 erfolgt stichtagsbezogen auf den Veräußerungszeitpunkt. Nachträgliche Veränderungen des Veräußerungspreises aus einem Anteilsverkauf (hier infolge eines Streitvergleichs) sowie nachträglich angefallene Veräußerungskosten wirken deswegen gewinnmindernd auf den Veräußerungszeitpunkt zurück. Das betrifft nicht nur die nach § 8b Abs. 2 und 3 KStG 2002 (außerbilanziell) vorzunehmende Einkommenskorrektur, sondern auch die (ebenfalls außerbilanziell) vorzunehmende (Gegen-)Korrektur des daraus abzuleitenden steuerbilanziellen Gewinns (Bestätigung und Fortführung des Senatsurteils vom I R 58/10, BFHE 232, 185, zum Teil entgegen BStBl I 2008, 506).
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2015 II Seite 658 BB 2014 S. 1622 Nr. 27 BB 2014 S. 1827 Nr. 31 BB 2015 S. 1431 Nr. 24 BFH/NV 2014 S. 1329 Nr. 8 BFH/PR 2014 S. 312 Nr. 9 BStBl II 2015 S. 658 Nr. 12 DB 2014 S. 1463 Nr. 26 DStR 2014 S. 1224 Nr. 25 DStRE 2014 S. 888 Nr. 14 EStB 2014 S. 253 Nr. 7 FR 2014 S. 811 Nr. 17 GmbH-StB 2014 S. 191 Nr. 7 GmbHR 2014 S. 766 Nr. 14 HFR 2014 S. 725 Nr. 8 KSR direkt 2014 S. 7 Nr. 8 KÖSDI 2014 S. 18913 Nr. 7 NWB-Eilnachricht Nr. 27/2014 S. 1997 StB 2014 S. 215 Nr. 7 StBW 2014 S. 524 Nr. 14 StuB-Bilanzreport Nr. 13/2014 S. 502 Ubg 2014 S. 455 Nr. 7 WPg 2014 S. 799 Nr. 15 ZAAAE-67475