Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BSG Urteil v. - B 10 EG 2/13 R

Gesetze: § 2 Abs 6 BEEG vom , § 2 Abs 9 S 3 BEEG vom , § 2 Abs 9 S 1 BEEG vom , § 2 Abs 1 S 1 BEEG vom , § 2 Abs 1 S 2 BEEG vom , § 2 Abs 7 BEEG vom , § 1 Abs 1 BEEG vom , § 3 Abs 1 S 1 BEEG vom , § 3 Abs 1 S 3 BEEG vom , § 3 Abs 1 S 4 BEEG vom , § 3 Abs 2 S 1 BEEG vom , § 4 Abs 3 S 2 BEEG vom , § 4 Abs 3 S 4 BEEG vom , § 10 Abs 1 BEEG vom , § 3 Abs 1 S 2 BErzGG, § 5 S 1 Nr 1 LErzGG SN 2008, § 13 Abs 2 MuSchG, § 14 MuSchG, § 62 SGG, § 128 Abs 2 SGG, § 156 Abs 1 S 1 SGG, § 164 Abs 2 S 3 SGG, § 165 SGG, Art 103 Abs 1 GG

Elterngeld - Höhe - Berechnung - Zwillingsgeburt - allein sorgeberechtigter Elternteil - Anrechnung von Mutterschaftsgeld - Anrechnung des Erhöhungsbetrags für Mehrlingsgeburt - selbstständige und nichtselbstständige Arbeit - zusätzlich erzieltes Einkommen - Bemessungszeitraum - sozialgerichtliches Verfahren - Teilrücknahme - Teilbarkeit des Streitgegenstands - rechtliches Gehör

Tatbestand

Die Klägerin begehrt für ihre am 27.8.2007 geborenen Zwillinge E. und C. höheres Elterngeld nach dem Einkommen der letzten 12 Monate vor dem Monat der Geburt ohne Anrechnung des Mutterschaftsgeldes vor dem errechneten Geburtstermin und ohne Anrechnung des Erhöhungsbetrags für die Mehrlingsgeburt.

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BSG:2014:260314UB10EG213R0

Fundstelle(n):
DStR 2014 S. 12 Nr. 38
GAAAE-67720

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank