Vororganschaftlich verursachte Mehrabführungen als fiktive Gewinnausschüttungen: „Saldierungsverbot”, Verstoß gegen das Rückwirkungsverbot
Leitsatz
1. Vororganschaftlich verursachte Mehrabführungen einer Organgesellschaft an ihren Organträger stellen keine Gewinnausschüttungen i.S. von § 8 Abs. 3, § 27 KStG 1996/2002 a.F., sondern Gewinnabführungen i.S. der §§ 14 ff. KStG 1996/2002 a.F. dar (Bestätigung des Senatsurteils vom I R 51/01, BFHE 201, 221, BStBl II 2005, 49, und Anschluss an Senatsbeschluss vom I R 38/11, BFHE 241, 530, BStBl II 2014, 398).
2. Vororganschaftlich verursachte Mehrabführungen i.S. von § 14 Abs. 3 Satz 1 KStG 2002 i.d.F. des EURLUmsG sind als rein rechnerische Differenzbeträge zu begreifen. Eine Mehrabführung ist dabei zum Einen nicht der Höhe nach auf den Betrag des handelsbilanziellen Jahresüberschusses begrenzt, den die Organgesellschaft (tatsächlich) an den Organträger abgeführt hat (Anschluss an Senatsbeschluss vom I R 38/11, BFHE 241, 530, BStBl II 2014, 398). Zum Anderen kann eine tatbestandlich verwirklichte Mehrabführung auch nicht durch Saldierung mit weiteren vororganschaftlichen und/oder organschaftlichen Mehr- und Minderabführungen dem Betrag nach begrenzt werden (sog. geschäftsvorfallbezogene Betrachtungsweise).
3. Indem die so verstandenen Mehrabführungen durch § 14 Abs. 3 Satz 1 KStG 2002 i.d.F. des EURLUmsG als Gewinnausschüttungen fingiert werden, handelt es sich zugleich um entsprechende Leistungen i.S. von § 38 Abs. 1 Satz 3 KStG 2002, für welche die in § 38 Abs. 2 KStG 2002 angeordnete Körperschaftsteuererhöhung zu errechnen ist (Anschluss an Senatsbeschluss vom I R 38/11, BFHE 241, 530, BStBl II 2014, 398).
4. Es wird die Entscheidung des BVerfG darüber eingeholt, ob § 34 Abs. 9 Nr. 4 i.V.m. § 14 Abs. 3 Satz 1 KStG 2002 i.d.F. des EURLUmsG infolge Verstoßes gegen das verfassungsrechtliche Rückwirkungsverbot verfassungswidrig ist.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2014 II Seite 651 BB 2014 S. 1775 Nr. 30 BFH/NV 2014 S. 1317 Nr. 8 BFH/PR 2014 S. 320 Nr. 9 BStBl II 2014 S. 651 Nr. 14 DB 2014 S. 2079 Nr. 37 DB 2014 S. 6 Nr. 26 DStR 2014 S. 10 Nr. 26 DStRE 2014 S. 976 Nr. 16 DStZ 2014 S. 512 Nr. 15 EStB 2014 S. 254 Nr. 7 FR 2014 S. 979 Nr. 21 GStB 2014 S. 42 Nr. 11 GmbH-StB 2014 S. 223 Nr. 8 GmbHR 2014 S. 823 Nr. 15 HFR 2014 S. 807 Nr. 9 KSR direkt 2014 S. 8 Nr. 8 KÖSDI 2014 S. 18914 Nr. 7 NWB-Eilnachricht Nr. 27/2014 S. 1998 StBW 2014 S. 580 Nr. 15 StuB-Bilanzreport Nr. 13/2014 S. 503 Ubg 2014 S. 612 Nr. 9 EAAAE-67845