Gesetze: § 106 Abs 1 S 1 SGB 12, § 106 Abs 2 Alt 1 SGB 12, § 109 SGB 12, § 98 Abs 2 S 1 SGB 12, § 98 Abs 2 S 2 SGB 12, § 98 Abs 2 S 3 SGB 12, § 98 Abs 1 S 1 SGB 12, § 97 Abs 1 SGB 12, § 97 Abs 2 S 1 SGB 12, § 97 Abs 3 Nr 1 SGB 12, § 97 Abs 4 SGB 12, § 99 Abs 2 SGB 12, § 30 Abs 3 S 2 SGB 1, § 53 Abs 1 S 1 Halbs 2 SGB 10, § 58 Abs 1 SGB 10, § 134 BGB, § 1 Abs 1 S 1 SGB12AG RP 2004, § 1 Abs 2 S 1 SGB12AG RP 2004, § 2 Abs 1 SGB12AG RP 2004, § 2 Abs 2 Nr 2 SGB12AG RP 2004, § 4 S 1 SGB12AG RP 2004
Sozialhilfe - Kostenerstattung zwischen Sozialhilfeträgern bei Aufenthalt in einer Einrichtung - Erstattungsanspruch des vorläufig leistenden gegen den zuständigen Sozialhilfeträger - örtliche Zuständigkeit für stationäre Leistungen - Einrichtungskette - vorherige Unterbringung außerhalb einer Einrichtung - keine ständige Überwachung des Leistungsberechtigten - kein bestimmender Einfluss auf die Betreuung - sachliche Zuständigkeit - Heranziehung des örtlichen Sozialhilfeträgers durch den überörtlichen Sozialhilfeträger - Unbeachtlichkeit interner Zuständigkeitsvereinbarungen
Leitsatz
Ist der Aufenthalt in einer stationären Einrichtung, der nicht als gewöhnlicher Aufenthalt zur Begründung einer Zuständigkeit des Sozialhilfeträgers gilt, beendet, steht die anschließende Unterbringung außerhalb der Einrichtung diesem Aufenthalt nur gleich, wenn durch die Einrichtung eine ständige Überwachung des Leistungsberechtigten erfolgt und der Einrichtung dabei ein bestimmender Einfluss auf die Betreuung verbleibt.