Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Steuerabzug vom Arbeitslohn bei unbeschränkt einkommensteuer-(lohnsteuer-)pflichtigen Künstlern und verwandten Berufen; Nachweis der Unternehmereigenschaft
Bezug: (BStBl 1990 I S. 638)
Im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder wird die Anlage zum (BStBl 1990 I S. 638) wie in der Anlage dargestellt neugefasst. Die bisherige Aussage zur Unternehmereigenschaft nach dem Umsatzsteuergesetz wurde gestrichen.
Anlage
Finanzamt………………
Steuernummer ………………
Bescheinigung
Herrn/Frau………………geb. am ………
wohnhaft………………
wird bescheinigt, dass er/sie hier unter der Steuernummer ………………zur Einkommensteuer veranlagt wird.
Aufgrund des/der vorgelegten Vertrages/Verträge,
Prod.-Nr. ………………vom ………………
der zwischen ihm/ihr und ………………
über die Tätigkeit als ………………
geschlossen wurde, werden die Honorareinnahmen unter dem Vorbehalt des jederzeitigen Widerrufs als
Einkünfte aus selbständiger Arbeit i. S. des § 18 EStG
Einkünfte aus Gewerbebetrieb i. S. des § 15 EStG
behandelt.
Im Auftrag