1. § 8 Nr. 5 GewStG 2009 ist eine Sonderregelung, die abstrakt auf die Voraussetzungen des § 9 Nr. 2a GewStG 2009 abstellt; das Ansatzerfordernis in § 9 Nr. 2a Satz 1 letzter Satzteil GewStG 2009 ist verzichtbar. 2. Die Anhebung der Mindestbeteiligungsquote des § 9 Nr. 2a Satz 1 GewStG 2009 von 10 v.H. auf 15 v.H. durch das Unternehmenssteuerreformgesetz 2008 verstößt nicht gegen verfassungsrechtliche Grundsätze.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BB 2014 S. 2071 Nr. 35 BFH/NV 2014 S. 1402 Nr. 9 EStB 2014 S. 296 Nr. 8 GmbH-StB 2014 S. 255 Nr. 9 GmbHR 2014 S. 996 Nr. 18 StBW 2014 S. 650 Nr. 17 StuB-Bilanzreport Nr. 19/2014 S. 743 YAAAE-70354