Unlauterer Wettbewerb einer GmbH: Persönliche Haftung des Geschäftsführers - Geschäftsführerhaftung
Leitsatz
Geschäftsführerhaftung
1. Der Geschäftsführer haftet für unlautere Wettbewerbshandlungen der von ihm vertretenen Gesellschaft nur dann persönlich, wenn er daran entweder durch positives Tun beteiligt war oder wenn er die Wettbewerbsverstöße aufgrund einer nach allgemeinen Grundsätzen des Deliktsrechts begründeten Garantenstellung hätte verhindern müssen.
2. Allein die Organstellung und die allgemeine Verantwortlichkeit für den Geschäftsbetrieb begründen keine Verpflichtung des Geschäftsführers gegenüber außenstehenden Dritten, Wettbewerbsverstöße der Gesellschaft zu verhindern.
3. Der Geschäftsführer haftet allerdings persönlich aufgrund einer eigenen wettbewerbsrechtlichen Verkehrspflicht, wenn er ein auf Rechtsverletzungen angelegtes Geschäftsmodell selbst ins Werk gesetzt hat.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BB 2014 S. 1793 Nr. 31 BB 2014 S. 2126 Nr. 36 DB 2014 S. 1799 Nr. 32 DB 2014 S. 6 Nr. 31 DStR 2014 S. 12 Nr. 31 GmbH-StB 2014 S. 257 Nr. 9 GmbHR 2014 S. 977 Nr. 18 NJW 2014 S. 8 Nr. 33 NJW-RR 2014 S. 1382 Nr. 22 NWB-Eilnachricht Nr. 32/2014 S. 2392 StBW 2014 S. 639 Nr. 16 WM 2014 S. 1479 Nr. 31 ZIP 2014 S. 1475 Nr. 31 ZIP 2014 S. 57 Nr. 30 wistra 2014 S. 412 Nr. 10 TAAAE-70603