Keine Anwendung des Abgeltungsteuersatzes bei Gesellschafterfremdfinanzierung
Leitsatz
1. Der gesonderte Steuertarif für Kapitaleinkünfte gemäß § 32d Abs. 1 EStG gilt nach dem eindeutigen Wortlaut des § 32d Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Buchst. b EStG nicht für Kapitalerträge i.S. des § 20 Abs. 1 Nr. 7 EStG, die von einer Kapitalgesellschaft an einen Anteilseigner gezahlt werden, der zu mindestens 10 % an der Gesellschaft beteiligt ist.
2. Der Ausschluss des Abgeltungsteuersatzes gemäß § 32d Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Buchst. b EStG verstößt weder gegen Art. 3 Abs. 1 GG noch gegen Art. 2 Abs. 1 GG, da bei einer Begünstigung einer Gesellschafterfremdfinanzierung das wirtschaftspolitische Lenkungsziel des Gesetzgebers, durch die Einführung eines Abgeltungsteuersatzes die Standortattraktivität Deutschlands im internationalen Wettbewerb für private Anleger zu erhöhen, verfehlt würde.
3. Die Beteiligungsgrenze von mindestens 10 % an der Schuldnerin der Kapitaleinkünfte verstößt nicht gegen Art. 3 Abs. 1 GG, da sie jedenfalls nicht willkürlich ist.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2014 II Seite 884 BB 2014 S. 2070 Nr. 35 BB 2014 S. 2339 Nr. 39 BFH/NV 2014 S. 1620 Nr. 10 BFH/PR 2014 S. 386 Nr. 11 BStBl II 2014 S. 884 Nr. 18 DB 2014 S. 12 Nr. 34 DB 2014 S. 1903 Nr. 34 DB 2014 S. 6 Nr. 34 DStR 2014 S. 1667 Nr. 33 DStRE 2014 S. 1151 Nr. 18 DStZ 2014 S. 662 Nr. 19 EStB 2014 S. 330 Nr. 9 FR 2015 S. 51 Nr. 1 GmbH-StB 2014 S. 277 Nr. 10 GmbHR 2014 S. 1051 Nr. 19 HFR 2014 S. 887 Nr. 10 KÖSDI 2014 S. 18995 Nr. 9 NWB-Eilnachricht Nr. 35/2014 S. 2603 NWB-Eilnachricht Nr. 50/2014 S. 3802 NWB-Eilnachricht Nr. 50/2014 S. 3802 StB 2014 S. 295 Nr. 9 StBW 2014 S. 683 Nr. 18 StBW 2014 S. 733 Nr. 19 StC 2014 S. 8 Nr. 10 StuB-Bilanzreport Nr. 17/2014 S. 664 Ubg 2014 S. 610 Nr. 9 ZIP 2014 S. 1679 Nr. 35 ZIP 2014 S. 66 Nr. 34 wistra 2014 S. 4 Nr. 10 CAAAE-71569