Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BSG Urteil v. - B 14 AS 53/13 R

Gesetze: § 55a Abs 1 SGG, § 55a Abs 2 S 1 SGG, § 55a Abs 5 S 2 SGG, § 22 Abs 1 S 1 SGB 2, § 22a Abs 1 SGB 2, § 22a Abs 3 S 1 SGB 2, § 22b Abs 1 S 1 SGB 2, § 22b Abs 1 S 2 SGB 2, § 22b Abs 1 S 3 SGB 2, § 22b Abs 2 SGB 2, § 22b Abs 3 SGB 2, § 22c Abs 1 SGB 2, § 2 WAufwV BE, § 3 Abs 1 WAufwV BE, § 3 Abs 2 WAufwV BE, § 3 Abs 3 S 1 WAufwV BE, § 4 WAufwV BE, § 6 WAufwV BE, Art 1 Abs 1 GG, Art 20 Abs 1 GG

(Sozialgerichtliches Verfahren - Normenkontrollverfahren - Entscheidung über Gültigkeit von Satzungen nach § 22a SGB 2 - Unwirksamkeit der Wohnaufwendungenverordnung Berlin idF vom - Bildung einer Gesamtangemessenheitsgrenze für Unterkunfts- und Heizkosten - verfassungskonforme Auslegung)

Leitsatz

Eine Satzung mit einer Gesamtangemessenheitsgrenze der Aufwendungen für die Unterkunft und Heizung nach dem SGB 2 erfordert die realitätsgerechte Abbildung des einfachen Standards auf dem örtlichen Wohnungsmarkt sowohl für die Unterkunftsaufwendungen als auch für die Heizaufwendungen.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BSG:2014:040614UB14AS5313R0

Fundstelle(n):
QAAAE-71829

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank