Kein Abzug der Leistungen des Nutzungsberechtigten als Sonderausgaben beim Wirtschaftsüberlassungsvertrag
Leitsatz
Nach der Neufassung des § 10 Abs. 1 Nr. 1a EStG durch das JStG 2008 sind auf einem Wirtschaftsüberlassungsvertrag beruhende Leistungen des Nutzungsberechtigten an den Überlassenden nicht als Sonderausgaben abziehbar.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2014 II Seite 889 BB 2014 S. 2197 Nr. 37 BFH/NV 2014 S. 1646 Nr. 10 BFH/PR 2014 S. 375 Nr. 11 BStBl II 2014 S. 889 Nr. 18 DB 2014 S. 6 Nr. 36 DStR 2014 S. 8 Nr. 36 DStRE 2014 S. 1292 Nr. 21 DStZ 2015 S. 186 Nr. 6 EStB 2014 S. 365 Nr. 10 ErbStB 2014 S. 273 Nr. 10 FR 2014 S. 1087 Nr. 23 HFR 2014 S. 872 Nr. 10 KÖSDI 2014 S. 19035 Nr. 10 NWB-Eilnachricht Nr. 37/2014 S. 2754 StB 2014 S. 333 Nr. 10 StBW 2014 S. 721 Nr. 19 StBW 2014 S. 729 Nr. 19 StuB-Bilanzreport Nr. 18/2014 S. 704 ZAAAE-72208