Gesetze: ErbStG § 7 Abs. 1 Nr. 1ErbStG § 10 Abs. 1 Satz 1ErbStG vor 2009 § 10 Abs. 6 Satz 5ErbStG vor 2009 § 25 Abs. 1
Schenkungsteuerrechtliche Behandlung eines vorzeitigen unentgeltlichen Verzichts auf ein vorbehaltenes Nießbrauchsrecht
Leitsatz
1. Der vorzeitige unentgeltliche Verzicht auf ein vorbehaltenes Nießbrauchsrecht erfüllt als Rechtsverzicht den Tatbestand des § 7 Abs. 1 Nr. 1 ErbStG. § 25 Abs. 1 ErbStG a.F. steht dem nicht entgegen.
2. Eine Doppelerfassung des Nießbrauchsrechts —sowohl bei der Nichtberücksichtigung als Abzugsposten nach § 25 Abs. 1 Satz 1 ErbStG a.F. oder nach § 10 Abs. 6 Satz 5 ErbStG a.F. als auch beim späteren Verzicht des Berechtigten— ist bei der Besteuerung des Nießbrauchsverzichts durch den Abzug des bei der Besteuerung des Erwerbs des nießbrauchsbelasteten Gegenstandes tatsächlich unberücksichtigt gebliebenen (Steuer-)Werts des Nutzungsrechts von der Bemessungsgrundlage (Steuerwert) für den Rechtsverzicht zu beseitigen.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2014 II Seite 896 BB 2014 S. 2389 Nr. 40 BFH/NV 2014 S. 1848 Nr. 11 BFH/PR 2014 S. 436 Nr. 12 BStBl II 2014 S. 896 Nr. 18 DB 2014 S. 2268 Nr. 40 DB 2014 S. 6 Nr. 39 DStR 2014 S. 1919 Nr. 39 DStRE 2014 S. 1276 Nr. 20 DStZ 2014 S. 782 Nr. 22 EStB 2014 S. 368 Nr. 10 ErbBstg 2014 S. 285 Nr. 11 ErbStB 2014 S. 297 Nr. 11 FR 2015 S. 96 Nr. 2 GmbH-StB 2014 S. 312 Nr. 11 GmbHR 2014 S. 1168 Nr. 21 HFR 2014 S. 1015 Nr. 11 KSR direkt 2014 S. 8 Nr. 11 KÖSDI 2014 S. 19039 Nr. 10 KÖSDI 2015 S. 19164 Nr. 1 NWB-Eilnachricht Nr. 40/2014 S. 2987 StB 2014 S. 336 Nr. 10 StBW 2014 S. 773 Nr. 10 StBW 2014 S. 823 Nr. 21 StuB-Bilanzreport Nr. 19/2014 S. 744 UVR 2014 S. 331 Nr. 11 Ubg 2014 S. 675 Nr. 10 WPg 2014 S. 1266 Nr. 24 EAAAE-73560