Kindergeld für nicht verheiratete Tochter mit eigenem Kind
Leitsatz
Nach der ab dem Jahr 2012 geltenden Rechtslage ist ein Unterhaltsanspruch, welcher der nicht verheirateten Tochter des Kindergeldberechtigten gegen den Vater ihres Kindes zusteht (§ 1615l BGB), für die Berücksichtigung nach § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 und Nr. 2 EStG ohne Bedeutung.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2015 II Seite 151 BFH/NV 2014 S. 1832 Nr. 11 BFH/NV 2014 S. 2032 Nr. 12 BFH/PR 2014 S. 420 Nr. 12 BStBl II 2015 S. 151 Nr. 2 DStR 2014 S. 6 Nr. 40 DStRE 2014 S. 1310 Nr. 21 EStB 2014 S. 435 Nr. 12 HFR 2014 S. 1001 Nr. 11 NWB-Eilnachricht Nr. 41/2014 S. 3059 StB 2014 S. 375 Nr. 11 StBW 2014 S. 810 Nr. 21 StBW 2014 S. 819 Nr. 21 DAAAE-74447