Steuerermäßigung nach § 35a EStG bei Inanspruchnahme des Behinderten-Pauschbetrags
Leitsatz
Nimmt der Steuerpflichtige den Behinderten-Pauschbetrag nach § 33b EStG in Anspruch, so ist eine Steuerermäßigung nach § 35a Abs. 5 Satz 1 EStG ausgeschlossen, soweit die Aufwendungen mit dem Behinderten-Pauschbetrag abgegolten sind.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2014 II Seite 970 BB 2014 S. 2581 Nr. 43 BFH/NV 2014 S. 1927 Nr. 12 BStBl II 2014 S. 970 Nr. 20 DB 2014 S. 6 Nr. 42 DStR 2014 S. 8 Nr. 42 DStRE 2014 S. 1433 Nr. 23 DStZ 2014 S. 777 Nr. 22 EStB 2014 S. 399 Nr. 11 FR 2015 S. 241 Nr. 5 HFR 2014 S. 1076 Nr. 12 KSR direkt 2014 S. 4 Nr. 11 KÖSDI 2014 S. 19071 Nr. 11 NWB-Eilnachricht Nr. 43/2014 S. 3220 NWB-Eilnachricht Nr. 44/2014 S. 3296 StB 2014 S. 375 Nr. 11 StBW 2014 S. 891 Nr. 14 StBW 2014 S. 905 Nr. 14 StuB-Bilanzreport Nr. 22/2014 S. 861 WAAAE-75268