Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - III R 21/12 BStBl 2015 II S. 135

Gesetze: AO § 8EStG § 1 Abs. 1EStG § 62 Abs. 1 Nr. 1EStG § 65 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2VO (EWG) Nr. 1408/71VO (EWG) Nr. 574/72FamLstgG PL

Kindergeld - Wohnsitz einer natürlichen Person i.S. des § 62 Abs. 1 Nr. 1 EStG i.V.m. § 8 AO

Leitsatz

Ein angemietetes Zimmer kann nur dann der Wohnsitz einer natürlichen Person i.S. des § 62 Abs. 1 Nr. 1 EStG i.V.m. § 8 AO sein, wenn es sich hierbei um eine auf Dauer zum Bewohnen geeignete Räumlichkeit handelt, die der Betreffende —wenn auch in größeren Zeitabständen— mit einer gewissen Regelmäßigkeit tatsächlich zu Wohnzwecken nutzt. Ob diese Voraussetzungen bei einem Gewerbetreibenden vorliegen, lässt sich im Allgemeinen nicht aus der Höhe der im Inland erzielten Einkünfte folgern.

Fundstelle(n):
BStBl 2015 II Seite 135
AO-StB 2014 S. 360 Nr. 12
BB 2014 S. 2709 Nr. 45
BFH/NV 2014 S. 1993 Nr. 12
BFH/PR 2015 S. 20 Nr. 1
BStBl II 2015 S. 135 Nr. 2
DB 2014 S. 6 Nr. 44
DStR 2014 S. 8 Nr. 44
DStRE 2014 S. 1505 Nr. 24
EStB 2015 S. 16 Nr. 1
FR 2015 S. 338 Nr. 7
GStB 2015 S. 1 Nr. 1
HFR 2015 S. 35 Nr. 1
KÖSDI 2014 S. 19115 Nr. 12
NWB-Eilnachricht Nr. 45/2014 S. 3378
PIStB 2015 S. 33 Nr. 2
StB 2014 S. 415 Nr. 12
StBW 2014 S. 891 Nr. 14
StBW 2014 S. 906 Nr. 14
QAAAE-77963

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank