Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BSG Urteil v. - B 10 EG 5/14 R

Gesetze: § 1 Abs 7 Nr 1 BEEG, § 1 Abs 7 Nr 2 BEEG, § 1 Abs 1 Nr 1 BEEG vom , § 30 Abs 1 SGB 1, § 5 Abs 1 Nr 1 AufenthG 2004, § 9 Abs 2 S 1 Nr 1 AufenthG 2004, Art 6 Abs 1 NATOTrStatZAbk, Art 13 Abs 1 S 1 NATOTrStatZAbk, Art 1 NATOTrStat, Art 7 NATOTrStat, Art 3 GG, Art 6 GG

(Anspruch auf Elterngeld - nicht freizügigkeitsberechtigte NATO-Angehörige - NATOTrStat - Wohnsitz - Erforderlichkeit eines qualifizierten Aufenthaltstitels - keine analoge Anwendung des § 1 Abs 7 BEEG - Verfassungsrecht - Gleichheitssatz)

Leitsatz

1. Nicht freizügigkeitsberechtigte ausländische Ehegatten von Mitgliedern einer NATO-Truppe in Deutschland haben nur dann Anspruch auf Elterngeld, wenn sie den dafür vorgeschriebenen qualifizierten Aufenthaltstitel nach deutschem Ausländerrecht besitzen (Fortführung von = BSGE 107, 10 = SozR 4-6180 Art 13 Nr 1).

2. Der Gesetzgeber kann den Elterngeldanspruch nicht freizügigkeitsberechtigter Ausländer ohne Gleichheitsverstoß an den Besitz eines solchen qualifizierten Aufenthaltstitels knüpfen (Anschluss an = BSGE 105, 70 = SozR 4-7833 § 1 Nr 10).

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BSG:2014:100714UB10EG514R0

Fundstelle(n):
HFR 2015 S. 409 Nr. 4
LAAAE-78364

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank