Forderungsfactoring durch eine Steuerberatungsgesellschaft
Leitsatz
Kauft eine Steuerberatungsgesellschaft gewerblich Honorarforderungen von Steuerberatern auf und lässt sich diese Forderungen abtreten, führt das für Steuerberater geltende Verbot gewerblicher Tätigkeit nicht zur Unwirksamkeit des Kaufvertrages und der Abtretung der Honorarforderung.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BB 2014 S. 2754 Nr. 46 BFH/NV 2015 S. 143 Nr. 1 DB 2014 S. 2583 Nr. 45 DB 2014 S. 7 Nr. 45 DStR 2015 S. 12 Nr. 3 DStR 2015 S. 143 Nr. 3 DStRE 2015 S. 509 Nr. 8 HFR 2015 S. 292 Nr. 3 NJW 2014 S. 3568 Nr. 49 NJW 2014 S. 8 Nr. 46 NWB-Eilnachricht Nr. 46/2014 S. 3458 StBW 2014 S. 1003 Nr. 25 StuB-Bilanzreport Nr. 1/2015 S. 40 WM 2014 S. 2277 Nr. 48 ZIP 2014 S. 2349 Nr. 48 YAAAE-78497