Kindergeld: Duales Studium mit studienintegrierter praktischer Ausbildung im Lehrberuf als einheitliche Erstausbildung
Leitsatz
1. Setzt ein Kind im Rahmen eines dualen Studiums nach erfolgreichem Abschluss seines studienintegrierten Ausbildungsgangs sein parallel zur Ausbildung betriebenes Bachelorstudium fort, kann auch das Bachelorstudium als Teil einer einheitlichen Erstausbildung i.S. des § 32 Abs. 4 Satz 2 EStG in der ab 2012 geltenden Fassung zu werten sein.
2. Für die Frage, ob sich die einzelnen Ausbildungsabschnitte als integrative Teile einer einheitlichen Erstausbildung darstellen, kommt es darauf an, ob sie in einem engen sachlichen Zusammenhang (z.B. dieselbe Berufssparte, derselbe fachliche Bereich) zueinander stehen und in einem engen zeitlichen Zusammenhang durchgeführt werden.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2015 II Seite 152 BFH/NV 2014 S. 1941 Nr. 12 BFH/PR 2015 S. 19 Nr. 1 BStBl II 2015 S. 152 Nr. 2 DB 2014 S. 12 Nr. 45 DB 2014 S. 7 Nr. 45 DStR 2014 S. 2234 Nr. 45 DStRE 2014 S. 1465 Nr. 23 EStB 2014 S. 431 Nr. 12 FR 2015 S. 386 Nr. 8 GStB 2015 S. 6 Nr. 2 HFR 2015 S. 31 Nr. 1 NWB-Eilnachricht Nr. 46/2014 S. 3451 StB 2014 S. 414 Nr. 12 StBW 2014 S. 930 Nr. 24 StBW 2014 S. 938 Nr. 24 wistra 2014 S. 5 Nr. 12 YAAAE-78513