Buchwertübertragung: Keine Sperrfristverletzung bei einer Einmann-GmbH & Co. KG
Leitsatz
Wird ein Wirtschaftsgut durch den an einer KG zu 100 % beteiligten Kommanditisten (Situation der sog. Einmann-GmbH & Co. KG) aus dessen Sonderbetriebsvermögen unentgeltlich in das Gesamthandsvermögen derselben KG übertragen, so ist für die Übertragung nicht deshalb rückwirkend der Teilwert anzusetzen, weil die KG —bei unveränderten Beteiligungsverhältnissen— das Wirtschaftsgut innerhalb der Sperrfrist des § 6 Abs. 5 Satz 4 EStG veräußert. Dies gilt auch dann, wenn das Wirtschaftsgut in der Gesamthandsbilanz der KG mit dem bisherigen Buchwert ausgewiesen und deshalb für den Übertragenden keine negative Ergänzungsbilanz erstellt worden ist (Anschluss an , BFHE 242, 240).
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2015 II Seite 463 BB 2014 S. 2864 Nr. 47 BFH/NV 2014 S. 1930 Nr. 12 BFH/PR 2015 S. 3 Nr. 1 BStBl II 2015 S. 463 Nr. 9 DB 2014 S. 2565 Nr. 45 DB 2014 S. 6 Nr. 45 DStR 2014 S. 6 Nr. 45 DStRE 2015 S. 1 Nr. 1 DStZ 2014 S. 822 Nr. 23 EStB 2014 S. 427 Nr. 12 FR 2015 S. 228 Nr. 5 GStB 2015 S. 5 Nr. 2 GmbH-StB 2014 S. 334 Nr. 12 GmbHR 2014 S. 1322 Nr. 24 HFR 2015 S. 114 Nr. 2 KSR direkt 2014 S. 2 Nr. 12 KÖSDI 2014 S. 19113 Nr. 12 NWB-Eilnachricht Nr. 46/2014 S. 3450 StB 2014 S. 413 Nr. 12 StBW 2014 S. 889 Nr. 14 StBW 2014 S. 936 Nr. 24 StuB-Bilanzreport Nr. 22/2014 S. 858 Ubg 2015 S. 91 Nr. 2 WPg 2015 S. 37 Nr. 1 IAAAE-78514