Kein „Wahlrecht” zur Überschussrechnung für atypisch still Beteiligten an einer bilanzierenden ausländischen (hier: österreichischen) GmbH
Leitsatz
Der im Inland ansässige atypisch stille Gesellschafter einer ausländischen (hier: österreichischen) Kapitalgesellschaft, die im Inland über keine Betriebsstätte verfügt und die ihrerseits aufgrund gesetzlicher Vorschriften verpflichtet ist, Bücher zu führen und regelmäßig Abschlüsse zu machen, oder die dies freiwillig tut, ist nicht befugt, nach Maßgabe von § 4 Abs. 3 Satz 1 EStG 2002 als seinen Gewinn aus der Beteiligung den Überschuss der Betriebseinnahmen über die Betriebsausgaben anzusetzen.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2015 II Seite 141 BB 2014 S. 2928 Nr. 48 BFH/NV 2014 S. 1998 Nr. 12 BFH/PR 2015 S. 1 Nr. 1 BStBl II 2015 S. 141 Nr. 2 DB 2014 S. 2569 Nr. 45 DB 2014 S. 6 Nr. 45 DStR 2014 S. 2213 Nr. 45 DStRE 2014 S. 1465 Nr. 23 EStB 2015 S. 7 Nr. 1 FR 2015 S. 330 Nr. 7 GStB 2015 S. 7 Nr. 2 GmbH-StB 2014 S. 340 Nr. 12 GmbHR 2014 S. 1328 Nr. 24 HFR 2015 S. 450 Nr. 5 IStR 2014 S. 891 Nr. 23 IWB-Kurznachricht Nr. 22/2014 S. 810 KÖSDI 2014 S. 19111 Nr. 12 NWB-Eilnachricht Nr. 46/2014 S. 3450 PIStB 2014 S. 321 Nr. 12 RIW 2015 S. 82 Nr. 1 StBW 2014 S. 929 Nr. 24 StBW 2014 S. 979 Nr. 25 StuB-Bilanzreport Nr. 22/2014 S. 860 Ubg 2014 S. 730 Nr. 11 WPg 2015 S. 137 Nr. 3 MAAAE-78517