Freigebige Zuwendung an Neugesellschafter bei Kapitalerhöhung einer GmbH; Anwendbarkeit des § 13a ErbStG in einem solchen Fall
Leitsatz
1. Wird im Zuge einer Kapitalerhöhung einer GmbH ein Dritter zur Übernahme des neuen Gesellschaftsanteils zugelassen, kann eine freigebige Zuwendung der Altgesellschafter an den Dritten vorliegen, wenn der gemeine Wert des Anteils die zu leistende Einlage übersteigt. Eine freigebige Zuwendung der Gesellschafter von Altgesellschaftern an den Dritten kommt nicht in Betracht.
2. Auf den Erwerb des neuen Anteils können die Steuervergünstigungen des § 13a ErbStG anwendbar sein.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2015 II Seite 241 AO-StB 2015 S. 5 Nr. 1 BB 2014 S. 2837 Nr. 47 BFH/NV 2015 S. 105 Nr. 1 BFH/PR 2015 S. 61 Nr. 2 BStBl II 2015 S. 241 Nr. 4 DB 2014 S. 2753 Nr. 48 DB 2014 S. 6 Nr. 46 DNotZ 2015 S. 72 Nr. 1 DStR 2014 S. 2282 Nr. 46 DStRE 2014 S. 1466 Nr. 23 DStZ 2014 S. 865 Nr. 24 EStB 2014 S. 436 Nr. 12 ErbBstg 2015 S. 9 Nr. 1 ErbStB 2014 S. 327 Nr. 12 FR 2015 S. 427 Nr. 9 GStB 2015 S. 6 Nr. 2 GmbH-StB 2015 S. 2 Nr. 1 GmbHR 2014 S. 1334 Nr. 24 HFR 2015 S. 56 Nr. 1 KÖSDI 2014 S. 19117 Nr. 12 NWB-EV 2014 S. 406 Nr. 12 NWB-Eilnachricht Nr. 47/2014 S. 3525 StB 2014 S. 417 Nr. 12 StBW 2014 S. 932 Nr. 24 StBW 2014 S. 986 Nr. 25 StuB-Bilanzreport Nr. 22/2014 S. 862 UVR 2015 S. 42 Nr. 2 Ubg 2014 S. 817 Nr. 12 WPg 2015 S. 196 Nr. 4 OAAAE-78953