EuGH-Vorlage: Erbschaftsteuerrechtliche Anzeigepflicht eines inländischen Kreditinstituts mit Zweigniederlassung im EU-Ausland - Beschränkung der Niederlassungsfreiheit aus dem Zusammenwirken von Vorschriften mehrerer Mitgliedstaaten
Leitsatz
Dem EuGH wird folgende Frage zur Vorabentscheidung vorgelegt:
Steht die Niederlassungsfreiheit (Art. 49 AEUV, ex-Art. 43 EG) einer Regelung in einem Mitgliedstaat entgegen, nach der ein Kreditinstitut mit Sitz im Inland beim Tod eines inländischen Erblassers auch dessen Vermögensgegenstände, die in einer unselbständigen Zweigstelle des Kreditinstituts in einem anderen Mitgliedstaat verwahrt oder verwaltet werden, dem für die Verwaltung der Erbschaftsteuer im Inland zuständigen FA anzuzeigen hat, wenn in dem anderen Mitgliedstaat keine vergleichbare Anzeigepflicht besteht und Kreditinstitute dort einem strafbewehrten Bankgeheimnis unterliegen?
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2015 II Seite 232 BB 2014 S. 2901 Nr. 48 BFH/NV 2015 S. 113 Nr. 1 BFH/PR 2013 S. 5 Nr. 12 BFH/PR 2015 S. 60 Nr. 2 BStBl II 2015 S. 232 Nr. 4 DB 2014 S. 2688 Nr. 47 DB 2014 S. 6 Nr. 47 DStR 2014 S. 2338 Nr. 47 DStRE 2014 S. 1527 Nr. 24 DStZ 2015 S. 63 Nr. 3 EStB 2015 S. 17 Nr. 1 ErbBstg 2015 S. 6 Nr. 1 ErbStB 2015 S. 3 Nr. 1 FR 2015 S. 189 Nr. 3 FR 2015 S. 96 Nr. 2 HFR 2015 S. 257 Nr. 3 IStR 2014 S. 927 Nr. 24 KÖSDI 2015 S. 19151 Nr. 1 NWB-Eilnachricht Nr. 48/2014 S. 3604 PIStB 2015 S. 120 Nr. 5 PIStB 2015 S. 32 Nr. 2 RIW 2015 S. 165 Nr. 3 StB 2014 S. 417 Nr. 12 StBW 2014 S. 971 Nr. 25 StBW 2015 S. 19 Nr. 1 StuB-Bilanzreport Nr. 23/2014 S. 915 UVR 2015 S. 11 Nr. 1 Ubg 2014 S. 816 Nr. 12 VAAAE-79671