Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - X R 29/12

Gesetze: EStG § 7i Abs. 1, EStG § 7i Abs. 2, EStG § 7i Abs. 3, EStG § 10f Abs. 1, EStG § 10f Abs. 5

Erhöhte Absetzungen i.S. des § 7i EStG nur bei objektbezogener Bescheinigung

Leitsatz

1. Ein Steuerpflichtiger kann die Förderung von Baumaßnahmen nach § 7i EStG nur in Anspruch nehmen, wenn er die Voraussetzungen des § 7i Abs. 1 EStG durch eine objektbezogene Bescheinigung der zuständigen Denkmalbehörde nachweist.
2. Im Falle von Wohneigentum ist die Bescheinigung für die jeweilige Eigentumswohnung auszustellen. Eine Bescheinigung, die sich lediglich auf das Gesamtgebäude bezieht, genügt nicht. Es reicht nicht aus, wenn der Bauträger oder ein sonstiger Dritter statt der zuständigen Denkmalbehörde den Gesamtbetrag auf die Wohneinheiten aufteilt.

Diese Entscheidung steht in Bezug zu

Diese Entscheidung steht in Bezug zu

Fundstelle(n):
BFH/NV 2015 S. 194 Nr. 2
HFR 2015 S. 217 Nr. 3
StBW 2015 S. 45 Nr. 2
StuB-Bilanzreport Nr. 2/2015 S. 74
KAAAE-80498

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank