Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - X R 33/12 BStBl 2015 II S. 138

Gesetze: EStG § 10 Abs. 1 Nr. 1AO § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2

Nach Bestandskraft gestellter Antrag auf Realsplitting kein rückwirkendes Ereignis

Leitsatz

Ein erst nach Bestandskraft des Einkommensteuerbescheids gestellter Antrag auf Abzug von Unterhaltsleistungen im Wege des Realsplittings ist kein rückwirkendes Ereignis, wenn die Zustimmungserklärung des Unterhaltsempfängers dem Geber bereits vor Eintritt der Bestandskraft vorlag (Abgrenzung vom Senatsurteil vom X R 8/84, BFHE 157, 484, BStBl II 1989, 957).

Fundstelle(n):
BStBl 2015 II Seite 138
AO-StB 2015 S. 71 Nr. 3
BB 2014 S. 3093 Nr. 51
BFH/NV 2015 S. 97 Nr. 1
BFH/PR 2015 S. 42 Nr. 2
BStBl II 2015 S. 138 Nr. 2
DB 2014 S. 7 Nr. 49
DB 2015 S. 106 Nr. 3
DStR 2014 S. 2458 Nr. 49
DStRE 2015 S. 54 Nr. 1
EStB 2015 S. 12 Nr. 1
FR 2015 S. 626 Nr. 13
GStB 2015 S. 9 Nr. 3
HFR 2015 S. 29 Nr. 1
KÖSDI 2015 S. 19156 Nr. 1
NWB-Eilnachricht Nr. 50/2014 S. 3778
NWB-Eilnachricht Nr. 50/2014 S. 3778
StB 2015 S. 7 Nr. 1
StBW 2015 S. 44 Nr. 2
StBW 2015 S. 59 Nr. 2
PAAAE-80508

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank