Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - XI R 26/10 BStBl 2021 II S. 881

Gesetze: Richtlinie 77/388/EWG Art. 4 Abs. 1 und 2Richtlinie 77/388/EWG Art. 17 Abs. 2 Buchst. aUStG § 2 Abs. 1UStG § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1UStG § 15 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1

Zum Vorsteuerabzug eines geschäftsführenden Gesellschafters einer GbR aus dem Erwerb eines Mandantenstammes

Leitsatz

Ein Gesellschafter einer Steuerberatungs-GbR, der von der GbR durch Realteilung gegen Entgelt einen Teil des Mandantenstammes zu dem Zweck erwirbt, diesen anschließend einer von ihm gegründeten neuen Steuerberatungs-GbR unentgeltlich zur unternehmerischen Nutzung zu überlassen, kann nur dann zum Vorsteuerabzug aus dem Erwerb des Mandantenstammes berechtigt sein, wenn er diesen Mandantenstamm selbst im Rahmen seiner (beabsichtigten) unternehmerischen Tätigkeit als Geschäftsführer der neuen Steuerberatungs-GbR erworben hat und die Kosten aus diesem Erwerb zu den allgemeinen Aufwendungen seiner Tätigkeit als Geschäftsführer gehören.

(Nachfolgeentscheidung zum -Malburg-, DStR 2014, 592, MwStR 2014, 270, UR 2014, 353)

Fundstelle(n):
BStBl 2021 II Seite 881
BB 2014 S. 3029 Nr. 50
BB 2015 S. 1244 Nr. 21
BBK-Kurznachricht Nr. 4/2015 S. 154
BFH/NV 2015 S. 121 Nr. 1
BFH/PR 2015 S. 53 Nr. 2
BStBl II 2021 S. 881 Nr. 22
DB 2014 S. 2810 Nr. 49
DB 2014 S. 6 Nr. 49
DStR 2014 S. 2449 Nr. 49
DStRE 2015 S. 56 Nr. 1
DStZ 2015 S. 54 Nr. 3
GStB 2015 S. 10 Nr. 3
GStB 2015 S. 82 Nr. 3
HFR 2015 S. 161 Nr. 2
KSR direkt 2015 S. 7 Nr. 1
KÖSDI 2015 S. 19162 Nr. 1
NWB-Eilnachricht Nr. 50/2014 S. 3781
NWB-Eilnachricht Nr. 50/2014 S. 3781
StB 2015 S. 4 Nr. 1
StBW 2015 S. 42 Nr. 2
StBW 2015 S. 52 Nr. 2
StuB-Bilanzreport Nr. 2/2015 S. 79
UR 2015 S. 35 Nr. 1
UStB 2015 S. 1 Nr. 1
UVR 2015 S. 35 Nr. 2
Ubg 2014 S. 813 Nr. 12
WAAAE-80510

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank