Anwendung der Tarifbegünstigung auf Vergütungen für mehrjährige Tätigkeiten bei den Gewinneinkünften - Beschwer bei einer vom Kläger eingelegten Anschlussrevision
Leitsatz
1. „Außerordentliche” Einkünfte i.S. des § 34 Abs. 2 Nr. 4 EStG können u.a. vorliegen, wenn Vergütungen für mehrjährige Tätigkeiten aufgrund einer vorangegangenen rechtlichen Auseinandersetzung atypisch zusammengeballt zufließen.
2. Diese Voraussetzungen können auch bei Steuerpflichtigen gegeben sein, die Einkünfte aus Gewerbebetrieb beziehen und diese durch Betriebsvermögensvergleich ermitteln.
3. Eine Anschlussrevision ist nur zulässig, wenn der Anschlussrevisionskläger durch das Urteil des FG beschwert ist. Legt der Kläger die Anschlussrevision ein, ist das Vorliegen der Beschwer bei Streitigkeiten über die Rechtmäßigkeit eines Einkommensteuerbescheids nach der Differenz zwischen begehrter und festgesetzter Steuer zu beurteilen.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2015 II Seite 220 AO-StB 2015 S. 39 Nr. 2 BB 2014 S. 3029 Nr. 50 BFH/NV 2015 S. 104 Nr. 1 BFH/PR 2015 S. 46 Nr. 2 BStBl II 2015 S. 220 Nr. 4 DB 2014 S. 2867 Nr. 50 DB 2014 S. 6 Nr. 49 DStR 2014 S. 2435 Nr. 49 DStR 2014 S. 8 Nr. 49 DStRE 2015 S. 55 Nr. 1 DStZ 2015 S. 53 Nr. 3 EStB 2015 S. 41 Nr. 2 FR 2015 S. 84 Nr. 2 GStB 2015 S. 10 Nr. 3 HFR 2015 S. 132 Nr. 2 KSR direkt 2015 S. 5 Nr. 1 KÖSDI 2015 S. 19157 Nr. 1 NWB-Eilnachricht Nr. 50/2014 S. 3779 NWB-Eilnachricht Nr. 50/2014 S. 3779 StB 2015 S. 3 Nr. 1 StBW 2015 S. 41 Nr. 2 StBW 2015 S. 48 Nr. 2 StuB-Bilanzreport Nr. 1/2015 S. 33 Ubg 2014 S. 804 Nr. 12 WPg 2015 S. 192 Nr. 4 KAAAE-80514