Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - III R 21/13 BStBl 2015 II S. 886

Gesetze: AO § 169AO § 171 Abs. 7AO § 370 Abs. 1 und Abs. 4AO § 378 Abs. 1 EStG § 31 Satz 3AO § 62 Abs. 1AO § 66 Abs. 2AO § 68 Abs. 1AO § 70 Abs. 2OWiG § 31 Abs. 3

Hemmung der Festsetzungsverjährung bei strafbarem Bezug von Kindergeld

Leitsatz

Unterlässt es ein Kindergeldberechtigter, der fortlaufend Kindergeld bezieht, der Familienkasse den Wegfall der Anspruchsvoraussetzungen mitzuteilen und begeht er dadurch eine Steuerordnungswidrigkeit, so kann die Festsetzung des Kindergeldes nachträglich aufgehoben werden. Dabei ist der Ablauf der Festsetzungsfrist nach § 171 Abs. 7 AO bis zum Eintritt der Verfolgungsverjährung, die erst mit der letztmals zu Unrecht erlangten Kindergeldzahlung beginnt, gehemmt.

Fundstelle(n):
BStBl 2015 II Seite 886
AO-StB 2015 S. 41 Nr. 2
BFH/NV 2015 S. 248 Nr. 2
BFH/PR 2015 S. 87 Nr. 3
BStBl II 2015 S. 886 Nr. 17
DB 2014 S. 6 Nr. 50
DStR 2014 S. 11 Nr. 50
DStR 2014 S. 2565 Nr. 51
DStRE 2015 S. 122 Nr. 2
HFR 2015 S. 99 Nr. 2
NJW 2015 S. 10 Nr. 1
NWB-Eilnachricht Nr. 51/2014 S. 3868
PStR 2015 S. 29 Nr. 2
PStR 2016 S. 25 Nr. 1
StB 2015 S. 7 Nr. 1
StBW 2015 S. 44 Nr. 2
StBW 2015 S. 58 Nr. 2
wistra 2015 S. 118 Nr. 3
JAAAE-81158

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank