Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BAG Urteil v. - 3 AZR 930/12

Gesetze: § 7 Abs 1 S 1 BetrAVG, § 139 BGB, § 305 Abs 1 S 1 BGB, § 306 Abs 1 BGB, § 306 Abs 3 BGB, § 307 Abs 1 S 1 BGB, § 307 Abs 1 S 2 BGB, § 1360 BGB, § 1360a Abs 1 BGB, § 43 Abs 1 AVG, § 41 Abs 2 AVG vom , § 1266 Abs 1 RVO vom , § 1264 Abs 2 RVO vom , Art 2 § 17a Abs 1 AnVNG, Art 2 § 17a Abs 2 AnVNG, Art 2 § 18a AnVNG, § 303 SGB 6 vom , Art 1 Nr 28 HEZG, Art 2 § 18 Abs 2 ArVNG vom , Art 2 § 18 Abs 3 ArVNG vom , Art 2 § 19 ArVNG vom

Hinterbliebenenversorgung - "Haupternährerklausel"

Leitsatz

Die in einer Pensionszusage enthaltene Allgemeine Geschäftsbedingung, wonach die Gewährung einer Witwenrente voraussetzt, dass der Versorgungsberechtigte "den Unterhalt der Familie überwiegend bestritten hat", ist wegen Verstoßes gegen das Transparenzgebot nach § 307 Abs. 1 Satz 1 iVm. Satz 2 BGB unwirksam.

Tatbestand

Fundstelle(n):
BB 2015 S. 116 Nr. 3
DB 2015 S. 320 Nr. 6
DB 2015 S. 8 Nr. 1
NJW 2015 S. 8 Nr. 1
NJW 2015 S. 8 Nr. 10
NWB-Eilnachricht Nr. 16/2015 S. 1109
ZIP 2015 S. 995 Nr. 20
MAAAE-81345

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank