Kein Verstoß gegen unionsrechtliche Niederlassungsfreiheit durch Hinzurechnung sog. Dauerschuldentgelte bei der inländischen Muttergesellschaft als Zinsschuldnerin einer belgischen Tochtergesellschaft
Leitsatz
Der in Abschn. 41 Abs. 1 Satz 5 und 6 GewStR 1998 (nunmehr in R 7.1 Abs. 5 Satz 3 und 4 GewStR 2009) für den gewerbesteuerrechtlichen Organkreis billigkeitsweise angeordnete Verzicht auf die Hinzurechnungen zum Gewinn aus Gewerbebetrieb nach Maßgabe von § 8 GewStG (1999) setzt voraus, dass die jeweilige Hinzurechnung zu einer doppelten gewerbesteuerlichen Belastung führt. Daran fehlt es bei einer —aus Gründen der unionsrechtlichen Gleichbehandlung entgegen § 2 Abs. 2 Satz 2 GewStG 1999 i.V.m. § 14 Nr. 1 bis 3 KStG 1999 als möglich unterstellten— Organschaft zwischen einer inländischen Muttergesellschaft und deren ausländischen (hier: belgischen) Tochtergesellschaft. Die bei der Muttergesellschaft nach § 8 Nr. 1 GewStG 1999 vorzunehmende Hinzurechnung von Zinsen, die diese für ein ihr gewährtes Darlehen an die Tochtergesellschaft gezahlt hat, verstößt deswegen nicht gegen die unionsrechtliche Niederlassungsfreiheit.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2017 II Seite 726 BB 2015 S. 21 Nr. 1 BFH/NV 2015 S. 270 Nr. 2 BFH/PR 2015 S. 91 Nr. 3 BStBl II 2017 S. 726 Nr. 14 DB 2014 S. 2935 Nr. 51 DB 2014 S. 6 Nr. 51 DStR 2014 S. 2561 Nr. 51 DStRE 2015 S. 121 Nr. 2 DStZ 2015 S. 54 Nr. 3 EStB 2015 S. 46 Nr. 2 FR 2015 S. 723 Nr. 15 GmbH-StB 2015 S. 63 Nr. 3 GmbHR 2015 S. 215 Nr. 4 HFR 2015 S. 143 Nr. 2 IStR 2015 S. 28 Nr. 1 IWB-Kurznachricht Nr. 1/2015 S. 2 KÖSDI 2015 S. 19153 Nr. 1 NWB-Eilnachricht Nr. 52/2014 S. 3938 PIStB 2015 S. 116 Nr. 5 RIW 2015 S. 244 Nr. 4 StB 2015 S. 4 Nr. 1 StBW 2015 S. 84 Nr. 3 StBW 2015 S. 99 Nr. 3 StuB-Bilanzreport Nr. 2/2015 S. 76 Ubg 2015 S. 42 Nr. 1 WPg 2015 S. 147 Nr. 3 FAAAE-81450