Doppelte Haushaltsführung: Beginn der Dreimonatsfrist in Wegverlegungsfällen, § 9 Abs. 5 i.V.m. § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 5 Sätze 5 und 6 EStG
Leitsatz
1. Verlegt ein Steuerpflichtiger seinen Haupthausstand aus privaten Gründen vom Beschäftigungsort weg und nutzt daraufhin eine bereits vorhandene Wohnung am Beschäftigungsort aus beruflichen Gründen als Zweithaushalt (sog. Wegverlegungsfall), so wird die doppelte Haushaltsführung mit Umwidmung der bisherigen Wohnung des Steuerpflichtigen in einen Zweithaushalt begründet (Bestätigung der Senatsrechtsprechung).
2. Mit dem Zeitpunkt der Umwidmung beginnt in sog. Wegverlegungsfällen die Dreimonatsfrist für die Abzugsfähigkeit von Verpflegungsmehraufwendungen.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2015 II Seite 336 BB 2015 S. 21 Nr. 1 BBK-Kurznachricht Nr. 2/2015 S. 54 BFH/NV 2015 S. 252 Nr. 2 BFH/PR 2015 S. 74 Nr. 3 BStBl II 2015 S. 336 Nr. 6 DB 2014 S. 6 Nr. 51 DB 2015 S. 104 Nr. 3 DStR 2014 S. 2557 Nr. 51 DStRE 2015 S. 120 Nr. 2 DStZ 2015 S. 101 Nr. 4 EStB 2015 S. 5 Nr. 1 FR 2015 S. 291 Nr. 6 HFR 2015 S. 109 Nr. 2 KÖSDI 2015 S. 19155 Nr. 1 NWB-Eilnachricht Nr. 52/2014 S. 3938 StB 2015 S. 2 Nr. 1 StBW 2015 S. 1 Nr. 1 StBW 2015 S. 88 Nr. 3 StuB-Bilanzreport Nr. 3/2015 S. 115 ZAAAE-81452