Landzuteilung im Flurbereinigungsverfahren nur bei wertmäßiger Mehrzuteilung grunderwerbsteuerpflichtig
Leitsatz
1. Eine Landzuteilung im Flurbereinigungsverfahren ist gemäß § 1 Abs. 1 Nr. 3 Satz 2 Buchst. a GrEStG grunderwerbsteuerfrei, soweit der Wert der dem Teilnehmer bei Beendigung zugeteilten Grundstücke nicht den Wert der von ihm eingebrachten Grundstücke übersteigt.
2. Dies gilt auch, wenn ein Teilnehmer der Flurbereinigung einerseits durch Landverzichtserklärung eines anderen Teilnehmers gemäß § 52 Abs. 3 Satz 2 FlurbG einen Abfindungsanspruch in Land erwirbt und zum anderen für von ihm selbst in das Flurbereinigungsverfahren eingebrachte Grundstücke zugunsten eines Dritten auf eine Abfindung in Land verzichtet.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2015 II Seite 401 BB 2015 S. 147 Nr. 4 BFH/NV 2015 S. 275 Nr. 2 BFH/PR 2015 S. 103 Nr. 3 BStBl II 2015 S. 401 Nr. 7 DStR 2015 S. 10 Nr. 1 DStRE 2015 S. 178 Nr. 3 DStZ 2015 S. 62 Nr. 3 EStB 2015 S. 53 Nr. 2 HFR 2015 S. 270 Nr. 3 KÖSDI 2015 S. 19165 Nr. 1 NWB-Eilnachricht Nr. 1/2015 S. 12 StB 2015 S. 7 Nr. 1 StBW 2015 S. 126 Nr. 4 StBW 2015 S. 149 Nr. 4 Ubg 2015 S. 107 Nr. 2 WPg 2015 S. 195 Nr. 4 WAAAE-81787