Schenkungsteuer bei Zahlung von Prämien für eine Lebensversicherung durch einen Dritten
Leitsatz
Die laufende Zahlung der Versicherungsprämien für eine vom Versicherungsnehmer abgeschlossene Lebensversicherung durch einen Dritten kann nicht als mittelbare Schenkung eines Lebens- bzw. Rentenversicherungsanspruchs beurteilt werden. Die aus der jeweiligen Zahlung der Versicherungsprämie folgende Werterhöhung des Versicherungsanspruchs ist kein Zuwendungsgegenstand i.S. des § 7 Abs. 1 Nr. 1 ErbStG.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2015 II Seite 239 BB 2015 S. 213 Nr. 5 BFH/NV 2015 S. 428 Nr. 3 BFH/PR 2015 S. 101 Nr. 3 BStBl II 2015 S. 239 Nr. 4 DB 2015 S. 169 Nr. 4 DB 2015 S. 7 Nr. 1 DStR 2015 S. 8 Nr. 1 DStRE 2015 S. 286 Nr. 5 DStZ 2015 S. 101 Nr. 4 EStB 2015 S. 53 Nr. 2 ErbBstg 2015 S. 33 Nr. 2 ErbStB 2015 S. 31 Nr. 2 FR 2015 S. 188 Nr. 3 GStB 2015 S. 11 Nr. 3 HFR 2015 S. 368 Nr. 4 KSR direkt 2015 S. 9 Nr. 2 KÖSDI 2015 S. 19199 Nr. 2 NJW 2015 S. 10 Nr. 5 NJW-RR 2015 S. 552 Nr. 9 NWB-EV 2015 S. 43 Nr. 2 NWB-Eilnachricht Nr. 3/2015 S. 86 NWB-Eilnachricht Nr. 6/2020 S. 415 StB 2015 S. 6 Nr. 1 StBW 2015 S. 84 Nr. 3 StBW 2015 S. 98 Nr. 3 StuB-Bilanzreport Nr. 4/2015 S. 155 UVR 2015 S. 76 Nr. 3 MAAAE-82116